Alles begann am 29.02.2016...

Ursprünglich war es das Bergedorfer Bezirksamt, welches zu unserer Gründung Ende Februar 2016 geführt hat. Es hatte eine Vision des Bergedorfer Hafens erarbeitet und nun galt es den alten Bergedorfer Hafen aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken.

 

Ziel: Der Serrahn soll zu einem schönen Ort mit neuen Lieblingsorten für alle werden.

 

Dies war unsere Geburtsstunde, da es darum ging, Menschen zu finden, die ehrenamtlich mit viel Begeisterung die Ziele vorantreibt und dafür sorgt, dass aus einer Vision Realität werden würde.

 

Unser Motto: FRISCHER WIND IM HAFEN

Unser Ziel: Steigerung der Attraktivität des Bergedorfer Hafens durch Entstehung neuer "Lieblingsorte" und Pflege des Areals

 

Der Hafen im Dornröschenschlaf:

Die Ideen für einen schönen Hafen:

Serrahn 2030 - unsere Zukunftsvision
Serrahn 2030.pdf
PDF-Dokument [8.0 MB]

Was bereits geschah:

Dies alles ist und war nur möglich mit tollen Menschen in Bergedorfer Organisationen, denen wir gerne danken möchten:

(Alphabetische Reihenfolge)

 

Unser Hafenrevier

Druckversion | Sitemap
© Bergedorfer Hafen e.V. 2025