Der Bergedorfer Hafenverein im Radio / 10.10.2025
Alexander Mohrenberg und Michael Wenk aus unserem Vorstandsteam waren zu Gast bei NDR 90,3 im Pop-Up-Studio am Bergedorfer Markt und haben im Radio von unserer Arbeit im Verein berichtet. Hier der Bericht zum nachhören.
Viertes Serrahnfest / 30.08.2025
Das Serrahnfest hat sich größter Beliebheit erfreut und war ein voller Erfolg. Von 14 bis 22 Uhr gab es ein buntes Programm rund um den Serrahn mit Unterhaltung und Musik. Das Highlight für die Kleinen war hierbei das Entenrennen auf dem Serrahn, bei dem es Gutscheine von Hartfelder zu gewinnen gab. Dass das Serrahnfest zum vierten Mal in Folge veranstaltet werden konnte, ist vielen Ehrenamtlichen und vielen Unterstützern zu verdanken - einfach Klasse!
Kranmarkt am Serrahnhafen / 26.07.2025
Der Flohmarkt am Hafen erfreut sich immer größer werdender Beliebheit, so waren wir schon Wochen im Voraus ausgebucht.
Bei bestem Wetter konnte wieder gefeilscht werden und alte Dinge haben ein neues Zuhause gefunden. Für musikalische Unterhaltung und Spaß für die Kinder war auch gesorgt - es was eine herrliche Stimmung rund um den Hafen!
Eröffnung Körberhausterrassen / 14.06.2025
Ein neuer Lieblingsplatz am Hafen ist Eröffnet und es war ein tolles Fest bei bestem Wetter mit bester Laune. Ein buntes Programm von Musik über Clown und Pizza Live-Cooking wurde geboten. Es war uns ein Anliegen in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und dem Körberhaus diesen neu entstanden Platz gebührend einzuweihen - dies ist gelungen!
Kranmarkt am Serrahnhafen / 24.05.2025
Unser beliebter Kranmarkt startet in die nächste Saison und die Bedingungen hätten nicht besser sein können - strahlender Sonnenschein, ausgebuchte Stände und eine tolle Verkausbilanz. Von der Alten Holstenstrasse bis in die Serrahnstraße wurde gebumelt und gefeilscht. Für musikalische Begleitung an diesem herrlichen Samstag sorgte der Musiker Kannemann. Vielen Dank an das gesamte Orga-Team vom Hafenverein, ohne die es nicht möglich gewesen wäre!
Im Juli findet bereits der nächste Kranmarkt statt, anmelden können Sie sich hier.
Hamburg räumt auf und Bergedorf gleich mit / 28.02.2025
Bei der Aktion Hamburg räumt auf, haben sich Bergedorf und Lohbrügge angeschlossen und wir als Bergedorfer Hafen Verein auch. Gemeinsam haben wir dafür gesorgt, das vom Lohbrügger Markt bis zum Mohnhof ordentlich Müll gesammelt wurde und somti unser Bergedorf noch schöner wurde.
Jahreshauptversammlung im Körberhaus / 27.02.2025
Auf der diesjährigen Hauptversammlung unseres Vereins waren knapp 30 von insgesamt 77 Mitgliedern dabei. Es wurde vom vergangenen Jahr berichtet und vom Baudezernenten Herrn Rosinski zu geplanten Bauvorhaben in Bergedorf berichtet - was ein großer Mehrwert für alle Anwesenden war. Mit einem leckeren Catering und zufriedenen Mitgliedern ließen alle den Abend ausklingen.
Jahresausklang auf dem Weihnachtmarkt / 04.12.2024
Auf dem Bergedorfer Weihnachtsmarkt auf der Schlosswiese haben wir uns getroffen, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Bei ausgelassener Stimmung und guten Gesprächen gab es Glühwein satt. Danke an alle Unterstützer im Verein, wir haben schon viel erreichen können und werden weiter unsere Vereinziele im Blick haben ♥
Pflanzpaten in der Serrahnstrasse / 19.10.2024
Unsere Pflanzpaten haben die 2 Sitzschiffchen in der Serrahnstrasse auf Vordermann gebracht. Sie wurden gereinigt, mit Erde aufgefüllt, Rindenmulch ausgebracht und neue Pflanzen gesetzt - nun sitzt es sich wieder schön an den Schiffchen.
Serrahnfest am Hafen / 07.09.2024
Das diesjährige Serrahnfest war wieder ein voller Erfolg! Mit einem bunten Programm von 14 bis 21 Uhr konnten man rund um den Serrahnhafen bei bestem Wetter einen herrlichen Samstag erleben. Es gab Musikeinlagen, unterschiedliche Attraktionen für Kinder, DLRG Vorführungen, Hafenrundfahrten und vieles mehr. Als krönenden Abschluss gab es Fackelschwimmer im Hafenbecken und ein tolles Feuerwerk über dem Serrahn - es war großartig!
Kranmarkt am Serrahnhafen / 27.07.2024
Bei perfektem Sommerwetter fand in diesem Jahr unser zweiter Kranmarkt statt. Mit 50 Ständen waren wir komplett ausgebucht. Die Organisation des Flohmarkt wurde von vielen Teilnehmenden gelobt und es wurde bereits nach weiteren Terminen gefragt. Zudem sorgten Luna und Kannemann für musikalische Unterhaltung, der uns Ewer war auf dem Wasser unterwegs und Serrahn 1 hatte eine Grillstation aufgebaut. Vielen Dank an unser Helferteam, welches von 8:30 bis 17:30 Uhr für reibungslosen Ablauf sorgte!
Nordufer pflege durch die Pflanzpaten / 20.07.2024
Bei bestem Wetter haben sich die Pflanzpaten auf zum Nordufer gemacht, um 2 Stunden mit vielen Händen gemeinsam das Nordufer am Serrahn wieder auf Vordermann zu bringen. Hauptaugenmerkt war es, die gepflanzten Hortensien aus dem letzten jahr wieder freizuschneiden und die Büsche mit großen Gerät zurückzuschneiden - tolle Arbeit!!
Flohmarkt am Serrahn "Kranmarkt" / 01.06.2024
Was für eine tolle Resonanz bei bestem Wetter - 49 Stände, darunter 13 Kinderplätze. Um kurz nach 9 Uhr fingen die Ersten schon an Ihre Stände aufzubauen und dann ging es um 11 Uhr los. Es wurde gefeilscht, gebummelt und gekauft, Luna hat für gute Musik gesorgt, Clown Pipo hat die Kinder mit Luftballons erfreut und der Ewer-Verein hat Hafenrundfahrten angeboten. Ein rundum gelungener Flohmarkt am Kran. Am 27.07.2024 gibt es dann die Fortsetzung - wir freuen uns darauf!
Neue und alte Stromkästen / 15.05.2024
2 neue Stromkästen haben sich angesiedelt, die wir kurzer Hand vom Künstler Vincetn Schulz bemalen ließen. Bei dieser Gelegenheit, haben wir alle Anderen bereits bemalten Kästen reinigen und auffrischen lassen, da sie bereits etwas in Mitleidenschaft gezogen wurden. Sogar die Mauer an den Kupferhofterrassen wurde wieder aufgefrischt - nun sieht alles wieder top aus.
Bepflanzung des Nordufers am Serrahn / 17.03.2024
Viele fleißige Hände, 1000 Nazissenzwiebeln und etliche Säcke Blumenerde brauchte es, um das Nordufer am Serrahn an der Fischwassertreppe zu bepflanzen und zu verschönern. Nachdem das Bezirksamt das Ufer vor einiger Zeit gerodet hat, konnten wir nun die Bepflanzung und gestaltung vornehmen - für einen noch attraktivieren und schöneren Bergedorfer hafen für Alle!
Jahreshauptversammlung im Körberhaus / 27.02.2024
Auf der disjährigen Hauptversammlung unseres Vereins waren 30 von insgesamt Mitgliedern dabei. Es wurde vom vergangenen Jahr berichtet und vom Baudezernenten zu geplanten Bauvorhaben in Bergedorf berichtet. Bei der Vorstandswahl wurde der bestehende Vorstand wiedergewählt und konnte Alexander Mohrenberg als Zuwachs gewinnen. Mit einem leckeren Catering und zufriedenen Mitgliedern ließen alle den Abend ausklingen.
Pflanzpaten im Einsatz / 04.02.2024
Die Pflanzpaten waren an diesem Sonntag wieder tatkräftig im Einsatz, um die Beete und Pflanzkübel für den Frühling vorzubereiten. Es war eine menge Arbeit, hat sich aber gelohnt - denn spätestens wenn der Frühling da ist, können sich alle rund um die Kupferhofterrasse an den Frühlingsblühern erfreuen.
Auch Lust mitzumachen, dann melden Sie sich per Mail an info@bergedorfer-hafen.de und schon geht es los.
Installation der Hafenkranbeleuchtung / 17.01.2024
Ein lang gehegter Traum des Vereins geht in Erfüllung - die Hafenkranbeleuchtung wurde in Betrieb genommen. Dank der Zustimmung des Bezirksamts, der Bergedorfer Museumsleitung und des Denkmalschutzamts, konnte das Projekt Form annehmen. Die Finanzierung der 3000€ für die Beleuchtung wurde mit Fördermitteln des "Rise Zentrum" und aus Eigenmittel des Bergedorfer Hafen Vereins sichergestellt. Die Firma Elektro Garbers hat das Projekt mit einer Spende unterstützt und die Installation vorgenommen. Die laufenden Stromkosten übernimmt der Verein. Das Licht im Innern des Krans schafft nun eine romantische Atmosphäre am Hafen und sobald es dämmert geht das Licht automatisch an und schaltet sich um Miternacht wieder aus.
WIR SIND STOLZ DASS DER TRAUM WIRKLICHKEIT GEWORDEN IST.
Jahresausklang auf dem Bergedorfer Weihnachtsmarkt / 08.12.2023
Gemeinsam schnacken, Glühwein trinken und das Jahr revue passieren lassen - das haben wir an diesem Tag auf dem Bergedorfer Weihnachtsmarkt in gemütlicher Runde gemacht und dabei die herrliche Atmosphäre im Schlosspark mit all den schönen weihnachtlichen Lichtern genossen. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit vielen schönen Aktionen für einen noch schöneren Bergedorfer Hafen.